2-Eimer Wischtechnik mit Twistmop / Swep-Mop
Der Twistmop/ Swep-Mop von Vileda ist ein professionelles Wischgerät.
- Kostenlos für Sie
- Zum selbst Ausdrucken als PDF
- Mit jahrelanger Erfahrung erstellt
Artnr: F5209 Gewicht: 0 kg
Produkt: 2-Eimer Wischtechnik mit Twistmop / Swep-Mop
Details zum Produkt 2-Eimer Wischtechnik mit Twistmop / Swep-Mop
Der Swep-Mop ist ein professionelles Wischgerät. So wie ein Regenschirm erst aufgespannt Sinn macht, zeigt der Swep-Mop seine wahre Leistung erst bei richtiger Bedienung. Wer einmal die Handgriffe beherrscht, will den Mopp nicht mehr missen.
Er ist geeignet für wässrige Lösungen, z.B. für:
- FAXE Holzbodenseife
- FAXE Objektseife
- FAXE Aktivpflege
- FAXE Intensivreiniger
Als Ergänzung empfehlen wir den Doppelfahrwagen mit 2 Eimern in 25 oder 15 Liter.
Der Swep-Mop hat weiche Baumwollfasern und verfügt über eine integrierte Wringmechanik. Der Bezug ist abnehmbar, kann gewaschen werden und ist separat erhältlich. Dadurch entfallen umständliche Klappmechanismen, Bücken, Einfädeln, Auspressvorrichtungen für die Bezüge, Gummihandschuhe?.
Der Swep-Mop besteht aus der Bedienstange mit Schiebegriff und der Perücke aus reiner Baumwolle.
Nach dem Auspacken wird die mitgelieferte Stielverlängerung in das obere Ende der Bedienstange fest eingesteckt.
Die neue Perücke muss beim 1. Einsatz einige Minuten im Wasser quellen. Danach ist der Mopp einsatzbereit.
1. Wischlösung auf den Boden bringen
- Den Swep-Mop im Eimer mit Reinigerlösung tränken, am Schiebegriff hängend aus dem Eimer heben und durch Verdrehung von Schiebegriff gegen die Bedienstange überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Anschließend nur am Schiebegriff locker hängend über der zu reinigenden Bodenfläche halten: Die Fransen sortieren sich selbstständig.
- Umgreifen und den Mopp am Griff der Bedienstange hängend halten, den Schiebegriff loslassen: Der Schiebegriff fällt mit deutlich wahrnehmbarem >Klack< herunter und alle Moppfransen hängen schlaff nach unten.
- Den Mopp mit einer leichten, dynamischen Vierteldrehung auf den Boden setzen: Die Fransen breiten sich wie ein Pizzateig flach aus.
2. Wischen
- Durch flaches Wischen im 8-er Schlag bleiben die Fransen ausgebreitet und man kommt sehr zügig voran. Beim Wischen den Mopp nicht anheben - die Fransen würden sich nur zu einem unförmigen Knubbel sortieren.
3. Schmutzlösung vom Boden aufnehmen
- Mit ausgebreiteten Fransen die Schmutzflotte aufnehmen. Den Mopp im 2. Eimer mit klarem Wasser spülen. Anschließend am Schiebegriff haltend herausheben und durch Verwinden von Schiebegriff gegen Bedienstange kräftig ausdrücken.
4. Lagerung
- Dem Mopp liegt eine Wandhalterung mit zwei Schrauben bei. Dadurch können die Fransen gerade trocknen.
Werkzeug und Zubehör
dazu kauften unsere Kunden auch:
Helle Flecken im Holz
Diese überschüssigen Inhaltsstoffe werden im Laufe der ersten turnusmäßigen Nassreinigungen mit FAXE Holzbodenseife ausgewaschen und entfernt.
kostenlos mit Ihrer Bestellung 0 kg
kostenlos
Dunkle Flecken im Holz
Verfärbungen durch Teppiche und Läufer mit Kunststoffrücken sowie Möbelfüße aus schwarzem PVC sind häufig auf Weichmacherwanderung zurückzuführen. Entfernung jeglicher Flecken dieser Art.
kostenlos mit Ihrer Bestellung 0 kg
kostenlos
Reinigung und Pflege für geölte Böden
Geölte Böden sind bei richtiger Pflege sehr widerstandsfähig und lassen sich leicht instand halten. Zur Reinigung und Pflege werden Original FAXE Produkte verwendet.
kostenlos mit Ihrer Bestellung 0 kg
kostenlos